Vita Aktuell Galerie Live-Programme Kontakt
Mit Petra Kusch-Lück bei der Fernsehaufzeichnung “Damals war’s” (20.8.23 um 20.15 im MDR) Moderation mit den Gästen am 7.6.23 Timo Weber, Director KaDeWe  Oliver Hanna, Centermanager Alexa  Philip Haverkamp, Geschäftsführer HBB
Mit Petra Kusch-Lück
bei der Fernsehaufzeichnung “Damals war’s”
(20.8.23 um 20.15 im MDR)
Moderation mit Timo Weber, Director KaDeWe Oliver Hanna, Centermanager Alexa  Philip Haverkamp, Geschäftsführer HBB
RBB-Fernsehen Dokumentation "Berlin - Schicksalsjahre Das Jahr 1974"
Video-Produktion vom Hiroshima-Lied Heiwa
RBB-Sendung (11.5.2019) "Berlin,
Schicksalsjahre einer Stadt-1974"
Video-Produktion vom Hiroshima-Lied
Heiwa
(Youtube)
Beim Studiogespräch mit der Modedesignerin Anna von Griesheim Schlussapplaus nach dem Konzert mit José Miguel Márquez und Band in der Berliner Wabe.
Im Konzert mit Felisa Cereceda, Enkelin
der legendären Violeta Parra
Gastgeberin für Mitglieder des Bundestages
und Bürgermeister (4/2018)
Backstage mit Eduardo Carrasco und Horacio Duran im Studio mit dem katalanischen Korrespondenten Oriol Serra
Backstage mit Eduardo Carrasco (Gründer von Quilapayun) und Horacio Duran (Inti Illimani)
in Santiago 12/2017
Als Deutschland-Producerin von TV3 Barcelona
im Studio mit dem katalanischen
Korrespondenten Oriol Serra 01/2018
Dreh für TV3 mit Rhea McCauley Presseveranstaltung mit Verkehrssenatorin Regine Günther
Dreh für TV3 mit Rhea McCauley,
Nichte der amerikanischen Legende
Rosa Parks - 4/2017
Presseveranstaltung mit
Verkehrssenatorin Regine Günther.

Foto: Gero Schreier
Buchvorstellung von "Goodbye, DDR" im Goethe-Institut Chile Autogrammstunde nach der Lesung im Goethe-Institut  -  Interviewtreffen mit dem Dirigenten Daniel Barenboim
Buchvorstellung von "Goodbye, DDR"
im Goethe-Institut Chile
Autogrammstunde nach der Lesung
im Goethe-Institut Chile am 4.1.2017
Buchpremiere von "Goodbye, DDR" am 3.10.2014 im "Theater am Rand"
Interviewtreffen mit dem Dirigenten Daniel Barenboim
Buchpremiere von "Goodbye, DDR"
am 3.10.2014 im "Theater am Rand".
Foto: Carlos Ortiz.
Interviewtreffen mit dem Dirigenten
Daniel Barenboim

Elke Bitterhof im Interview für ein Buchprojekt mit dem BAP-Musiker Wolfgang Niedecken
Weihnachtslesung in der Ludwig-Buchhandlung
Lesung "Goodbye, DDR" an historischem Ort
in der Deutschen Botschaft in Prag
Radio-Interview
mit Bestseller-Autor Zoran Drvenkar

Elke Bitterhof im Interview für ein Buchprojekt mit dem BAP-Musiker Wolfgang Niedecken
Weihnachtslesung in der Ludwig-Buchhandlung
Interview für ein Buchprojekt
mit dem BAP-Musiker Wolfgang Niedecken
Weihnachtslesung
in der Ludwig-Buchhandlung
Weihnachtslesung in der Ludwig-Buchhandlung
Elke Bitterhof MDR-Sendung
Reportage vor dem Bundestag
für die TV-Sendung "selbstbestimmt"
MDR-Sendung vom 23.6. und 23.7.13
Es geht wieder "rund".
Elke Bitterhof mit Giovanni de Lorenzo
Mit Giovanni di Lorenzo in der NDR-Talkshow
"3 nach 9"
Latino-Live-Musik
am 1. Mai 2012 in der Wabe
Interview mit Johannes Heesters kurz vor seinem 108. Geburtstag
Dreh in Chile für eine Kindersendung der Provobis Film- und Fernsehproduktion
Interview mit Johannes Heesters
kurz vor seinem 108. Geburtstag
Dreh in Chile für eine Kindersendung
der Provobis Film- und Fernsehproduktion
Aktuelle Reportage aus Berlin Mitte, vor dem Kanzleramt
Mit Guildo Horn als Studiogast
Aktuelle Reportage aus Berlin Mitte, vor dem Kanzleramt
Mit Guildo Horn als Studiogast
Dreh in der Atacama-Wüste vor der "Hand in der Wüste", Monument von Mario Irarrázabal
Mit der argentinischen Sängerin Mercedes Sosa. Foto: Thomas Härtrich
Dreh in der Atacama-Wüste vor der "Hand in der Wüste", Monument von Mario Irarrázabal
Mit der argentinischen Sängerin Mercedes Sosa.
Foto: Thomas Härtrich
In Havanna (1980) mit Carlos Puebla, dem Schöpfer des Liedes "Comandante Che Guevara"
"Das geborgte Fernsehteam" Reportage im "Magazin" 8/81. Foto: Ute Mahler
In Havanna (1980) mit Carlos Puebla, dem Schöpfer des Liedes "Comandante Che Guevara"
"Das geborgte Fernsehteam" Reportage im "Magazin" 8/81. Foto: Ute Mahler
Titelbild der Fernsehzeitung FF-DABEI im Oktober 1985
Dreh in Chucicamata, der größten Kupfermine der Welt, für MDR-Sendung "Abenteuer Welt"
Titelbild der Fernsehzeitung FF-DABEI
im Oktober 1985
Dreh in Chucicamata, der größten Kupfermine der Welt, für MDR-Sendung "Abenteuer Welt"
Beim Studiogespräch mit der Modedesignerin Anna von Griesheim
Schlussapplaus nach dem Konzert mit José Miguel Márquez und Band in der Berliner Wabe.
Beim Studiogespräch mit der Modedesignerin
Anna von Griesheim
Schlussapplaus nach dem Konzert mit José Miguel Márquez und Band in der Berliner Wabe.

Elke Bitterhof © 2019 www.elke-bitterhof.de by GAS